Purpl PRO
THC-Messgerät
Purpl PRO ist ein handliches Gerät zur sofortigen Messung der Potenz - unglaublich genau, absolut erschwinglich und super einfach zu bedienen.
Mit deinem Smartphone erhältst du sofort eine Analyse der Potenz deiner Probe. Und wir machen es dir richtig leicht, genau die Infos zu bekommen, die dir wichtig sind. Einfach tippen für eine Zusammenfassung oder detaillierte Einblicke.
Teste so viele Proben, wie du möchtest, und erhalte sofort Ergebnisse zur Potenz. Die Potenz ist eine der wichtigsten Kennzahlen entlang der gesamten Wertschöpfungskette - vom Anbau bis zur Verkaufsstelle. Purpl Scientific hilft dir, Qualität und Transparenz zu verbessern, durch mobile Tests mit Labor-genauer Präzision.
Als Konsument willst du wissen, was du zu dir nimmst. Vielleicht suchst du die maximale Wirkung einer THC-reichen Sorte. Oder du willst sichergehen, dass dein CBD-Produkt wirklich THC-frei ist. Die genaue Potenz zu kennen, ist entscheidend für die richtige Dosierung. Selbst wenn du die laborgeprüften Werte auf einem Produkt siehst – diese stammen von einer anderen Pflanze oder Blüte. Und da es sich um ein Naturprodukt handelt, gibt es selbst innerhalb einer Pflanze viele Unterschiede. Purpl PRO macht dir Hightech aus der Agrarindustrie zugänglich – einfach, bezahlbar und auf dein Produkt anwendbar. So weißt du genau, was du hast, und musst dir keine Sorgen mehr machen, was dich erwartet.
Bei uns im Laden vor Ort kann ein Test mit dem Gerät für €10.- durchgeführt werden. Probenmenge ca. 1 - 2 Gramm. Die Probe wird durch den Test nicht zerstört.
Messwerte:
- THC
- CBD
- Feuchtigkeitsgehalt: (also der Wasseranteil in Prozent) beeinflusst, wie gut sich Kräuter rauchen lassen. Die meisten Produkte liegen im Bereich von 10–15 % Feuchtigkeit. Sehr trockenes Cannabis kann beim Rauchen kratzig schmecken, während zu feuchtes schlecht brennt
- Water Activity: (Wasseraktivität) und Feuchtigkeit haben beide mit Wasser zu tun und hängen daher miteinander zusammen. Eine Probe, die richtig getrocknet und ausgehärtet wurde (10–15 % Feuchtigkeit), liegt deutlich unter dem Water-Activity-Grenzwert von 0,65. Gut getrocknetes und ausgehärtetes Cannabis liegt auf unserem Gerät meist bei etwa 0,4 WA. Über 0,5 fangen u.a. Pilzsporen und anderes unerwünschtes an zu wachsen. Siehe auch die Tabelle weiter unten.
Reinigung:
Reinige das Glasfenster des Purpl PRO mit einfach erhältlichem Isopropylalkohol.
Technische Daten:
Technologie: NIR (Nahinfrarot)
Tragbarkeit: Handgerät
Maße: 7,94 × 7,94 × 2,86 cm
Gewicht: 150 g
Genauigkeit: THC ± 1,89 %; CBD ± 0,96 %
Minimale Nachweisgrenze: 2 % THC, 2 % CBD
Maximale Nachweisgrenze: 30 % THC, 15 % CBD
Probenvorbereitung: Mahlen
Testdauer: 15 Sekunden
Lichtquelle: Zwei Wolfram-Glühbirnen
Lebensdauer der Birnen: > 40.000 Stunden
Akkulaufzeit: ca. 300 Messungen pro Ladung, ca. 1 Woche Standby
Betriebstemperatur: 10–50 °C
Ladetemperatur: 0–45 °C
Lagertemperatur: –5 bis 35 °C
Maximale relative Luftfeuchtigkeit: 80 % bis 31 °C, linear abnehmend auf 50 % bei 40 °C
Schutzklasse: IP54 (staub- und spritzwassergeschützt)
Im Lieferumfang enthalten:
Purpl PRO Bench
Probenhalter und Deckel
Grinder und Trichter
Kalibrierungspatrone
Reinigungsbürste
USB-Kabel
Schnellstart-Anleitung
Robustes Hardcase (IP67 – staubdicht und wasserdicht)
Was sagt die Wasseraktivität aus?
Mikroorganismen, die in diesem Bereich der Wasseraktivität im Allgemeinen gehemmt werden:
0,95–1,00 Pseudomonas, Escherichia, Proteus, Shigella, Klebsiella, Clostridium perfringens, Clostridium botulinum und Salmonella
0,90–0,95 Saccharomyces cerevisiae, Vibrio parahaemolyticus, Serratia, Lactobacillus, Pediococcus, Bacillus cereus und Listeria monocytogenes
0,85–0,90 Staphylococcus aureus, Mikrokokken und viele Hefen (Candida und Torulopsis)
≥ 0,85 Potentiell gefährliche Produkte
0,80–0,85 Mykotoxinbildende Penicillien (Penicillium expansum, Penicillium islandicum) und einige Hefen (Saccharomyces bailii und Debaryomyces hansenii)
0,75–0,80 Halophile Bakterien und mykotoxinbildende Aspergillus-Arten (Aspergillus niger, Aspergillus ochraceus, Aspergillus candidus)
0,65–0,75 Xerophile Schimmelpilze (Ertom chevalierri, Ertom amstelodami, Wallemia sebi) und Saccharomyces bisporus
≤ 0,65 Zugelassener Grenzwert für Cannabis
0,60–0,65 Osmophile Hefen (Zygosaccharomyces rouxii) und einige Schimmelpilze (Aspergillus echinulatus und Monascus bisporus)
< 0,60 Kein mikrobielles Wachstum