Athena
Athena ist ein US-amerikanischer Hersteller, der sich auf mineralische Hochleistungsdünger für den professionellen Indoor-Anbau spezialisiert hat. Die Produktlinien „Pro Line“ (Pulverdünger) und „Blended Line“ (Flüssigdünger) ermöglichen eine exakte Nährstoffkontrolle, besonders in automatisierten Systemen. Geeignet für hydroponische und substratbasierte Kulturen mit präzisem EC-Management.
BioBizz
Setzt ausschließlich auf organische Inhaltsstoffe. Ideal für biologischen Anbau in Erde. Fördert aktiv das Bodenleben und eignet sich für Anwender, die auf synthetische Zusätze verzichten möchten.
BioTabs
Setzt auf eine organische Langzeitversorgung durch Tablettenform. Ideal für den biologischen Anbau mit minimalem Pflegeaufwand. Die Produkte fördern symbiotische Mikroorganismen im Boden.
Canna
Ein etablierter Hersteller mit eigenen Produktlinien für Erde, Kokos und Hydro. Die Dünger sind aufeinander abgestimmt und einfach in der Anwendung. Canna bietet zusätzlich Booster und Enzyme zur Optimierung des Wachstums.
CANNA Bio (BioCanna)
Die organische Produktlinie von Canna. Zertifiziert biologisch. Besonders geeignet für Nutzer, die biologische Prinzipien mit der Erfahrung eines großen Herstellers verbinden möchten.
Crazy Hills
Ein österreichischer Hersteller mit Fokus auf biologische Düngung und Bodenaufbau. Die Produkte bestehen aus fermentierten Pflanzenauszügen, Huminsäuren und Mikroorganismen. Unterstützt die Pflanzenvitalität und das Bodenleben. Besonders geeignet für Gärtner, die regenerativ und nachhaltig anbauen möchten.
Green House Feeding
Stellt Trockendünger her, die sich leicht dosieren und lagern lassen. Entwickelt für unkomplizierte Anwendung mit Langzeitwirkung. Optimal für Nutzer, die Trockenprodukte bevorzugen.
Hesi
Bekannt für gut abgestimmte Düngemittel mit zusätzlichem Spurenelementgehalt. Einfach in der Anwendung, besonders für Einsteiger geeignet.
Plagron
Bietet sowohl mineralische als auch organische Produktlinien. Klare Unterscheidung in „Terra“, „Cocos“ und „Hydro“. Besonders flexibel, da auf unterschiedliche Substrate abgestimmt.
Mills
Kombiniert mineralische und organische Komponenten. Die Produktlinie ist auf hohe Effizienz und Qualität ausgerichtet. Geeignet für professionelle Anwender mit Fokus auf Ertrag, aber auch für Anfänger einfach in der Anwendung.
S&R Organics
Ein Hersteller, der vollständig auf biologische Inhaltsstoffe setzt. Die Produkte fördern das Mikrobiom im Substrat und setzen auf natürliche Nährstofffreisetzung. Besonders geeignet für den Outdoor- oder Erdanbau ohne synthetische Zusätze. Ideal für Anwender, die einen möglichst natürlichen Wachstumsprozess anstreben.
Terra Aquatica (ehemals GHE)
Spezialisiert auf hydroponische Systeme. Die bekannte „TriPart“-Reihe erlaubt eine sehr präzise Nährstoffsteuerung. Geeignet für erfahrene Nutzer mit individuellen Ansprüchen.
Minerischer Dünger besteht aus industriell hergestellten, anorganischen Salzen. Diese liefern Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium in direkt verfügbarer Form. Die Wirkung tritt schnell ein, was eine gezielte Steuerung der Nährstoffversorgung erlaubt.
Organischer Dünger stammt aus pflanzlichen oder tierischen Ausgangsstoffen, z. B. Kompost, Mist oder pflanzliche Gärreste. Die Nährstoffe werden durch Bodenorganismen langsam freigesetzt, was eine langanhaltende Wirkung erzeugt.
Vorteile für die Pflanzenzucht
Mineralischer Dünger:
- Ermöglicht eine präzise Nährstoffdosierung
- Besonders geeignet für schnell wachsende Pflanzen
- Gut steuerbar in geschlossenen Systemen wie Hydrokultur oder Substratkulturen
Organischer Dünger:
- Fördert die Bodenbiologie und Humusbildung
- Unterstützt ein ausgewogenes Bodenleben
- Geringeres Risiko der Überdüngung bei sachgemäßer Anwendung
Die Wahl des Düngers hängt vom Anbausystem, der Kultur und den Steuerungsanforderungen ab. In kontrollierten Indoor-Systemen wird häufig mineralischer Dünger eingesetzt, da die Nährstoffverfügbarkeit genau reguliert werden kann.
Mikroorganismen wie Bakterien, Pilze und andere Bodenlebewesen spielen eine wichtige Rolle im Wurzelbereich deiner Pflanzen. Sie verbessern die Nährstoffverfügbarkeit, stärken das Wurzelsystem und fördern die allgemeine Pflanzengesundheit.
Vorteile im Überblick:
Mikroorganismen zersetzen organisches Material und setzen dabei Nährstoffe frei, die deine Pflanzen aufnehmen können.
Sie wandeln gebundene Nährstoffe (z. B. Phosphor) in pflanzenverfügbare Formen um.
Mykorrhiza-Pilze bilden Symbiosen mit den Wurzeln und erweitern die Nährstoffaufnahmefläche.
Einige Bakterienarten schützen die Wurzeln vor Krankheitserregern, indem sie schädliche Mikroben verdrängen.
Mikroorganismen unterstützen ein stabiles Bodenökosystem und fördern das natürliche Gleichgewicht im Substrat.
In Systemen mit organischem Dünger oder bei regenerativer Anbauweise sind Mikroorganismen unverzichtbar. Auch in Kombination mit mineralischer Düngung können sie sinnvoll sein – z. B. zur besseren Nährstoffaufnahme oder zur Stärkung der Pflanze in der Wachstumsphase.
Wenn du langfristig gesunde, widerstandsfähige Pflanzen willst, ist ein aktives Bodenleben ein wichtiger Baustein.
Alle Dünger, die du bei uns findest, erfüllen ihren Zweck – sie versorgen deine Pflanzen mit den Nährstoffen, die sie für gesundes Wachstum und eine gute Blüte brauchen.
Ob du dich für einen mineralischen Dünger entscheidest, der schnell und gezielt wirkt, oder lieber organisch anbaust und das Bodenleben fördern möchtest – beide Wege führen zum Ziel.
Es gibt keinen „besten“ Dünger für alle – entscheidend ist, was zu deinem Anbausystem, deiner Arbeitsweise und deinen Zielen passt.
Wenn du präzise steuerst und zum Beispiel in Hydro oder Cocos anbaust, kann ein mineralischer Dünger wie von Athena oder Canna sinnvoll sein.
Wenn du möglichst naturnah arbeiten willst, bieten dir Hersteller wie BioBizz, S&R Organics oder Crazy Hills passende Lösungen.
Am Ende geht es darum, dass du mit deinem System gut zurechtkommst – und deine Pflanzen das bekommen, was sie brauchen. Jeder Hersteller verfolgt dabei seinen eigenen Ansatz. Du entscheidest, welcher am besten zu dir passt.